- DAZ trifft KI: Digitale Unterstützung für DAZ-Schüler im regulären UnterrichtWenn Schüler mit Deutsch als Zweitsprache (DAZ) gemeinsam mit Muttersprachlern am regulären Fachunterricht teilnehmen, etwa in Biologie, Geschichte oder Physik, stoßen sie oft auf sprachliche Barrieren. Genau hier können KI-Tools wie KAI eine wertvolle Brücke schlagen. Wir stellen Ihnen Szenarien aus dem Fachunterricht vor, bei denen KI-Tools helfen können: 1. Texte übersetzen Situation: Obwohl Schüler… Weiterlesen »DAZ trifft KI: Digitale Unterstützung für DAZ-Schüler im regulären Unterricht
- Fortbildungsangebote im Schuljahr 2025/26Hier finden Sie einen Überblick über die vom MPZ Bautzen im Schuljahr 2025/26 geplanten Fortbildungen. Details und Möglichkeiten der Anmeldung finden Sie demnächst im Schulportal. GANZJÄHRIG Schon mal nachgefragt? Digitale Sprechstunde im MPZ Bautzen (Online) In unseren Video-Sprechstunden können Sie Ihre Fragen zur Digitalisierung, Mediendidaktik und Kultur der Digitalität direkt an unsere Mitarbeiter richten. ANMELDUNG:… Weiterlesen »Fortbildungsangebote im Schuljahr 2025/26
- Kialo Edu: Strukturierte Online-Diskussionen für den UnterrichtKialo Edu ist eine kostenlose, webbasierte Plattform, die speziell für den schulischen Einsatz entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Lehrkräften, strukturierte Diskussionen zu moderieren und fördert bei Schülerinnen und Schülern kritisches Denken sowie die Fähigkeit, Argumente logisch aufzubauen und zu bewerten. Und das Beste: Als sächsischer Lehrer können Sie bei Moodle sofort loslegen, ohne dass Sie einen… Weiterlesen »Kialo Edu: Strukturierte Online-Diskussionen für den Unterricht
- Ihre Moodle-Instanz zieht um – Was müssen Sie wissen?Mit dem Schuljahreswechsel 2025/26 werden die Moodle-Instanzen aller Schulen im Landkreis Bautzen auf den Sächsischen Bildungsserver übertragen. An einigen Schulen ist dies bereits im letzten Schuljahr erfolgt. Hier finden Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen: Was ändert sich für Schüler? Für Schüler ändert sich fast gar nichts, außer, dass sie sich unter einer neuen URL-Adresse einloggen… Weiterlesen »Ihre Moodle-Instanz zieht um – Was müssen Sie wissen?
- Robotik in der Grundschule: Nutzen Sie unsere vollständige Unterrichtssequenz!Ab August stehen im Medienpädagogischen Zentrum mehrere Ozobot-Sets zur Ausleihe zur Verfügung. Die kleinen, optisch gesteuerten Roboter ermöglichen einen spielerischen Einstieg in die Welt der Automatisierung und Robotik – abgestimmt auf den Einsatz in Grundschulen sowie in den Klassenstufen 5 und 6. Parallel zum Verleih bieten wir eine vollständige Unterrichtssequenz als Moodle-Kurs an. Dieser steht Schulen kostenfrei zur Verfügung… Weiterlesen »Robotik in der Grundschule: Nutzen Sie unsere vollständige Unterrichtssequenz!
- Noch ein Newsletter im Postkasten der Lehrkräfte?!Bis September 2019 gab es einen Newsletter vom MPZ Bautzen – mit Informationen über die aktuellen und neuen Medienanschaffungen. Dieser wurde hauptsächlich über das Schulportal an die Schulleiter der Einrichtungen im Landkreis versendet. Durch den Wechsel des Teamkoordinators und der Zusammenlegung der Standorte ist der Versand in den letzten Jahren eingeschlafen – damit ist ein… Weiterlesen »Noch ein Newsletter im Postkasten der Lehrkräfte?!
- KAI: Das kann der neue KI-Assistent für LehrerKAI ist das kostenlose KI-Tool für sächsische Lehrkräfte und unterstützt beim Planen, Bearbeiten von Texten oder bei der Generierung von Bildern. Brandneu im Repertoire: der Assistenzmodus. Mit ihm kommen Sie noch schneller und besser an gute Ergebnisse. Und das Beste: Sie müssen nur noch wenige Lücken füllen! Was kann der Assistenzmodus? Der klassische Chat mit… Weiterlesen »KAI: Das kann der neue KI-Assistent für Lehrer
- H5P-Module bei Moodle und LernSax erstellenH5P-Module sind interaktive Lernbausteine, mit denen sich ansprechende Inhalte wie Quizzes, Drag-and-Drop-Übungen und vieles mehr erstellen und direkt in Lernplattformen einbinden lassen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese direkt in den Lernplattformen Moodle und LernSax erstellen können. Unten finden Sie zudem eine Sammlung mit hilfreichen Kurzanleitungen für alle Inhaltstypen. Moodle Klicken Sie auf den jeweiligen Schritt für mehr… Weiterlesen »H5P-Module bei Moodle und LernSax erstellen
- Freeform für iPads: Wie Sie Schaubilder zu Präsentationen oder kurzen Erklärvideos machenWer gern mit Schaubildern arbeitet oder diese zum Erklären nutzt, sollte die App Freeform ausprobieren. In so genannten Boards visualisieren Sie Texte, Formen und Medien in großen Schaubildern. Anschließend werden einzelne Bereiche des Schaubilds in Folien bzw. Szenen umgewandelt, sodass Sie Ihre Inhalte strukturiert präsentieren können. Mithilfe der Bildschirmaufnahme entsteht so blitzschnell ein Erklärvideo für… Weiterlesen »Freeform für iPads: Wie Sie Schaubilder zu Präsentationen oder kurzen Erklärvideos machen