Zum Inhalt springen

Fortbildungsangebote im Schuljahr 2025/26

Hier finden Sie einen Überblick über die vom MPZ Bautzen im Schuljahr 2025/26 geplanten Fortbildungen. Details und Möglichkeiten der Anmeldung finden Sie demnächst im Schulportal.


GANZJÄHRIG

Schon mal nachgefragt? Digitale Sprechstunde im MPZ Bautzen (Online)

In unseren Video-Sprechstunden können Sie Ihre Fragen zur Digitalisierung, Mediendidaktik und Kultur der Digitalität direkt an unsere Mitarbeiter richten.

ANMELDUNG: Keine Anmeldung nötig.


18. SEPTEMBER 2025

Neu bei Moodle? Grundlagen für den Einstieg in die digitale Lernplattform (Online)

Diese Fortbildung unterstützt Lehrkräfte ohne Vorerfahrung beim Einstieg in die Arbeit mit Moodle. Sie erfahren, wie sie Kurse anlegen und Materialien bereitstellen können. Weiterhin erhalten die Lehrkräfte einen Einblick in die Kursaktivitäten von Moodle inkl. interaktiver Übungen. 

ANMELDUNG: Über das Schulportal


18. SEPTEMBER 2025

Grundlagenschulung in LernSax für Neueinsteiger (Online)

Diese Fortbildung bietet eine grundlegende Einführung in die Arbeit mit LernSax-Funktionen. Die Teilnehmer lernen die Struktur und Nutzung der Bereiche in LernSax kennenbeispielsweise den Umgang mit der Dateiablage. Zudem werden Kommunikationsmöglichkeiten wie Messenger und Mail sowie ausgewählte Module zur Unterrichtsorganisation und Zusammenarbeit vorgestellt.

ANMELDUNG: Über das Schulportal


25. SEPTEMBER 2025

Robotik in der Grundschule: Vorstellung unseres Moduls

In dieser Fortbildung wird das vom MPZ entwickelte Online-Modul „Robotik in der Grundschule“ vorgestellt. Es enthält eine vollständige Unterrichtssequenz zur Einführung in die Robotik mit Grundschulkindern. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in Aufbau, Inhalte und Einsatzmöglichkeiten des Materials im eigenen Unterricht. Das Material kann anschließend sofort selbst genutzt werden.

ANMELDUNG: Über das Schulportal


30. OKTOBER 2025

Cloudbasierte Tools nutzen: Material organisieren, zusammenarbeiten & sicher speichern (Online)

Cloudbasiertes Arbeiten erleichtert Lehrkräften die Organisation, Zusammenarbeit und sichere Speicherung von Unterrichtsmaterialien. Die Fortbildung zeigt praxisnah, wie die Zentralen digitalen Dienste unter schullogin.de effektiv genutzt werden können.

ANMELDUNG: Über das Schulportal


6. NOVEMBER 2025

Unterrichtsmedien und Einbindung in Lernmodule

In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Erstellung digitaler Kurse und Lernmodule für das selbstständige Lernen. Sie lernen, wie eigene Unterrichtsmedien mit digitalen Werkzeugen gestaltet werden können. Anhand eines konkreten Fallbeispiels wird die praktische Umsetzung eines digitalen Lernangebots vorgestellt. Abschließend entwickeln die Teilnehmenden ein eigenes Konzept und setzen erste Elemente davon exemplarisch um.

ANMELDUNG: Über das Schulportal


5. MÄRZ 2026

Unterrichtsmedien und Einbindung in Lernmodule

In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Erstellung digitaler Kurse und Lernmodule für das selbstständige Lernen. Sie lernen, wie eigene Unterrichtsmedien mit digitalen Werkzeugen gestaltet werden können. Anhand eines konkreten Fallbeispiels wird die praktische Umsetzung eines digitalen Lernangebots vorgestellt. Abschließend entwickeln die Teilnehmenden ein eigenes Konzept und setzen erste Elemente davon exemplarisch um.

ANMELDUNG: Über das Schulportal


Aktuelle Informationen und unsere Sprechstundentermine können Sie einmal im Quartal auch in unserem Newsletter nachlesen.

NEWSLETTER

Tragen Sie sich hier ein, wenn Sie den Newsletter des Medienpädagogischen Zentrums Bautzen abonnieren möchten:

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.